Sind Zahnimplantate von Medicare abgedeckt?
Sind Zahnimplantate von Medicare abgedeckt, recherchieren viele Menschen die Antwort auf diese Frage, bevor sie eine Implantatbehandlung für ihre fehlenden Zähne erhalten. Die Krankenversicherung kann bestimmte Behandlungsverfahren übernehmen. In diesem Stadium ist es sehr wichtig, ob Sie eine vollständige Mund- oder Einzel- oder Mehrfachimplantatbehandlung erhalten.
Die Zahnextraktion wird von vielen Krankenkassen übernommen. Auch wenn nicht der gesamte Eingriff abgedeckt ist, wird ein bestimmter Prozentsatz im Rahmen Ihrer Versicherungspolice gezahlt. Wenn nicht genügend Knochengewebe für die Behandlung vorhanden ist, wird das Transplantationsverfahren angewendet. Dieses Verfahren wird von vielen Institutionen als außerhalb des Geltungsbereichs angesehen. Die Individualversicherung deckt eine bestimmte Anzahl von Implantaten ab. Die Kosten und Details Ihrer Behandlung sollten Sie bei Ihrer Krankenkasse erfragen.
Was ist ein Zahnimplantat?
Zahnimplantate sind künstliche Zahnwurzeln, die entwickelt wurden, um fehlende Zähne zu ersetzen. Der Zahnarzt legt den Kieferknochen im zahnlosen Bereich des Patienten frei und fixiert mit Hilfe verschiedener Hilfsmittel eine Schraube am Knochen. Dieses Stück, das wie eine Schraube aussieht, dient als künstliche Zahnwurzel. Da es aus Titan besteht, passt es sich in kurzer Zeit der Knochenstruktur des Patienten an und integriert sich mit dem Knochen. Nachdem der Heilungsprozess abgeschlossen ist, wird der Schraube ein Stück namens Abutment hinzugefügt. Auf diesem Stück wird ein Kronenstück montiert, das als künstlicher Zahn fungiert.
Der künstliche Zahn hat das gleiche Aussehen und die gleiche Funktion wie die gesunden Zähne des Patienten. Der entworfene künstliche Zahn hat eine Farbe, die mit den Farben der Zähne des Patienten kompatibel ist. Da es festgelegt ist, kann die Person noch am selben Tag mit dem Essen beginnen, das sie möchte. Da es nicht wie Zahnersatz im Mund rutscht, lässt es sich leicht sprechen und lächelt selbstbewusst.
Im Vergleich zu Zahnersatz haben Implantate viele Vorteile. Diese Vorteile sind:
• Implantate sind sehr komfortable und natürlich aussehende Prothesen.
• Die Erfolgsrate in den ersten 5-10 Jahren liegt bei allen Patienten bei über 90 %.
• Lebensmittel, die nicht mit Zahnersatz verzehrt werden können, können problemlos verzehrt werden.
• Während Zahnprothesen im Laufe der Zeit zu Verformungen gesunder Zähne führen, tritt eine solche Situation bei Implantaten nicht auf.
• Es unterstützt den Schutz des Knochengewebes bei Zahnverlust.
• Prothesen müssen jeden Abend vor dem Schlafengehen und nach jeder Mahlzeit entfernt werden. Implantate haben die gleichen Eigenschaften wie natürliche Zähne.
Wie ist der Prozess, um ein Zahnimplantat zu bekommen?
Nach der klinischen Untersuchung entscheiden die Zahnärzte, ob die Person ein geeigneter Kandidat für das Implantat ist. Wenn der Knochen- und Gesundheitszustand der Person für eine Behandlung geeignet ist, werden Verfahren eingeleitet. Obwohl der Heilungsprozess lang ist, gehören Implantate zu den Prothesen, die ein Leben lang getragen werden können. Diese Verfahren sind:
Erstuntersuchung: Vor Beginn der Behandlung untersuchen spezialisierte Zahnärzte den vorhandenen Kieferknochen der Person und bestimmen die Art der Implantate, die eingesetzt werden können. Der Zahnarzt überprüft alle Details, um die richtige Behandlung zu bestimmen. Dank Tomographie und Röntgen wird der genaueste Behandlungsplan erstellt. Als Ergebnis der Bewertung wird die Anzahl der eingesetzten Implantate und der Mundgesundheitsstatus besprochen.
Zahnextraktion: Wenn ein Full-Mouth-Implantat hergestellt werden soll oder wenn im Mund des Patienten Zähne entfernt werden müssen, wird eine Zahnextraktion durchgeführt. Zahnextraktionen werden am Tag des Einsetzens der Schrauben durchgeführt. Anästhesie wird auf die Person angewendet, um Schmerzen oder Leiden zu vermeiden.
Montage der Implantate: Befindet sich der Kieferknochen des Patienten im gewünschten Zustand, werden die Schrauben am Kieferknochen montiert. Wenn die Knochenstruktur nicht stark genug ist, wird zuerst das Knochentransplantationsverfahren angewendet. Nach dem Transplantationsverfahren gibt es einen bestimmten Heilungsprozess. Nach dem Heilungsprozess werden die Schrauben am Knochen fixiert.
Abutment- und Kronenplatzierung: Nachdem die Implantatwurzel vollständig mit dem Kieferknochen verwachsen ist, wird das endgültige Verfahren durchgeführt. Nach Abschluss des Heilungsprozesses wird das Abutmentstück an der Schraube befestigt. Im letzten Schritt, nach dem Einsetzen des künstlichen Zahnes, wird der Behandlungsprozess abgeschlossen.
Deckt meine Zahn- oder Krankenversicherung Zahnimplantate ab?
Heutzutage übernehmen viele Krankenkassen keine Behandlungskosten, weil sie Implantatbehandlungen aus ästhetischen Gründen sehen. Obwohl nicht durch die Versicherung abgedeckt, ist die Behandlung fehlender Zähne für viele Menschen sehr wichtig. Bei der Frage, ob die Implantate von Ihrer Versicherung übernommen werden, müssen Sie einige Punkte beachten. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Gesundheitspolitik überprüfen. Es wird empfohlen, dass Sie Ihre Behandlung beginnen, nachdem Sie die Informationen in Ihrer Police gelesen haben. Wenn Sie sich an Ihren Versicherer wenden, empfehlen wir Ihnen, diese Fragen zu beantworten:
• Deckt Ihre Versicherung Implantate ab?
• Wenn ja, wie viel Prozent der Behandlung deckt es ab?
• Wie hoch sind Ihre jährlichen Kosten?
• Benötigen Sie einen Überweisungsstatus, bevor Sie ein Implantat bekommen?
Medicare und Zahnversicherung
Gen ral-Krankenversicherungen; Verfahren wie Zahnsteinentfernung, Füllungen, Zahnersatz und Zahnextraktion werden nicht behandelt. Unerfüllte Verfahren umfassen Zahnimplantate. Krankenkassen übernehmen die Kosten für bestimmte Behandlungen. Zahnärztliche Leistungen sind nicht versichert.
Die Krankenkassen übernehmen die Kosten für die Behandlung von Verletzungen. Wenn zum Beispiel die Kieferstruktur der Person nach einem Unfall beschädigt ist und die Implantate als einzige Behandlungsmethode angesehen werden, werden die Kosten der Behandlung übernommen. Damit die Behandlung im Rahmen der Versicherung beurteilt werden kann, muss die Person zunächst von einem auf diesem Gebiet sachkundigen Zahnarzt untersucht werden. Nach der Untersuchung stellt der Zahnarzt einen entsprechenden Gesundheitsbericht aus. Wenn in diesem Bericht angegeben wird, dass der Patient nur mit Implantaten genesen wird, kann die Versicherung die Kosten der Behandlung übernehmen.
Wenn Sie möchten, dass Ihre Implantatkosten von der Versicherung bezahlt werden, können Sie private Krankenversicherungspolicen prüfen. Heute übernehmen viele private Krankenversicherungen die Implantatkosten von Einzelpersonen. Die jeweilige Krankenkasse übernimmt zwar nicht die gesamten Kosten, übernimmt aber einen großen Teil der Behandlungsgebühr. Mit Ausnahme der privaten Krankenversicherung decken Medicare-Anträge die Implantationskosten der Menschen nicht ab.
29März
Leave a reply