28März

 

Zahnimplantat-Prozess

Der Zahnimplantatprozess ist der Name für die Behandlungsmethoden, die zu vielen verschiedenen Zeiten so lange durchgeführt werden, wie sie es getan haben. Dieser Prozess sollte recht gut gemanagt werden. Normalerweise sind die Stadien von Zahnimplantaten wie folgt;

  • Implantatbehandlungen bestehen aus zwei Phasen: der chirurgischen Phase und der Suprakonstruktionsphase. Der chirurgische Eingriff, also die Zeit, in der das Implantat in den Knochen eingesetzt wird, beträgt unter normalen Bedingungen etwa 15 Minuten für ein Implantat. Die Gesamtdauer der Operation hängt von einigen Kriterien ab, wie z. B. dem Zustand Ihres Knochens und der Anzahl der zu setzenden Implantate oder der Compliance des Patienten.
  • Zahnimplantate werden unter örtlicher Betäubung in den Kieferknochen eingesetzt. Daher werden Sie während der Operation keine Schmerzen verspüren. Sie können Schmerzen verspüren, wenn die Wirkung der Anästhesie 3-4 Stunden nach der Operation vorüber ist. Da dieses Schmerzniveau von Person zu Person unterschiedlich sein kann, handelt es sich nicht um unerträgliche Schmerzen. Der Zahnarzt wird Ihnen Schmerzmittel verschreiben, um diese Schmerzen zu lindern.
  • Nach dem chirurgischen Einsetzen der Implantate wird mit durchschnittlich 2 bis 4 Monaten gerechnet. Diese Wartezeit ist die Zeit, die das Implantat, Osteointegration genannt, benötigt, um biologisch mit dem Kieferknochen zu verwachsen.
  • Nach Ablauf dieser Frist ist der zweite Bauabschnitt, der obere Bauabschnitt, in durchschnittlich zwei Wochen fertiggestellt. Die Zähne, die auf dem Implantat, das die Wurzel darstellt, hergestellt werden, wurden so geplant, wie sie sein sollten, bevor das Implantat in Ihren Mund eingesetzt wird. Bei Bedarf werden hierfür auch 3-dimensionale Planungssysteme eingesetzt. Die obere Kronenstruktur ist einer der wichtigsten Faktoren für den langfristigen Erfolg des Implantats in der Zukunft. Der Prozess der Zahnimplantation kann auf diese Weise erklärt werden.

Was ist der Zahnimplantationsprozess?

Das Zahnimplantatverfahren kann bei geeigneten Patienten unmittelbar nach der Zahnextraktion eingesetzt werden. Auch dies stellt sicher, dass erfolgreichere Ergebnisse erzielt werden. Ein Implantat kann schnell ohne Knochenresorption hergestellt werden. Obwohl eine weitere Verkürzung der Behandlungszeit für den Patienten sehr angenehm ist, bewertet der Zahnarzt sorgfältig die Anzahl der Wurzeln des extrahierten Zahns, die Form und Größe der Extraktionsalveole, die Gingiva- und Knochenunterstützung um die Extraktionsstelle herum, ob ein akuter Zahn vorliegt Infektion und die primäre Retention des Implantats, wenn es auf den Knochen gesetzt wird, wenn Sie diese Entscheidung treffen.

Zahnimplantatprozess, zuallererst ist Ihre Mundhygiene sehr wichtig. Hygieneregeln sind einzuhalten. Andernfalls verlieren Sie Ihre Implantate genauso wie Ihre natürlichen Zähne. Wenn Sie Ihre Implantate nicht sorgfältig putzen, beginnen Ihre eigenen Zähne und Ihr Zahnfleisch, Schwellungen, Rötungen und Blutungen in Ihrem Zahnfleisch als Folge eines Bakterienbefalls. Es folgt eine Knochenresorption, und die Zerstörung setzt sich bis zum Verlust des Implantats fort. Wenn Sie neben den Implantaten eigene Zähne im Mund haben, entstehen überhaupt erst Karies und Zahnfleischprobleme an Ihren Zähnen und Sie verlieren diese.

 

Wie wird ein Zahnimplantat gemacht?

Um zu erklären, wie der Zahnimplantatprozess weitergeht, ist ein Implantat nach seiner allgemeinen Definition eine künstliche Zahnwurzel, an der festsitzender oder beweglicher Zahnersatz, der auf dem Zahnfleisch platziert wird, je nach Situation an der Stelle befestigt wird, an der Sie einen fehlenden Zahn haben. Auf das auf dem Kieferknochen angebrachte Zahnimplantat wird ein künstlicher Zahn gesetzt, wodurch Ihre Zähne ihr früheres Aussehen wiedererlangen.

Achten Sie bei einem Zahnimplantat auf die Anwendung eines Implantats, das seit vielen Jahren auf dem Markt verwendet wird und sich in diesem Bereich bewährt hat. Es ist ein sehr wichtiges Anliegen, dass ein Zahnimplantat, das seit vielen Jahren auf dem Zahnimplantatmarkt ist, Sie bei Problemen versorgt und Ihnen Annehmlichkeiten bietet.

  • Eine eingehende Prüfung wird durchgeführt.
  • Als Ergebnis der Untersuchung werden die fehlenden Zähne des Patienten erkannt.
  • Nach Beurteilung der Knochenstruktur wird das Zahnfleisch entfernt und eingeschraubt
  • Nach dem Heilungsprozess wird das Prothesenteil befestigt

Am Ende dieses Prozesses ist der Implantatinsertionsprozess abgeschlossen. Nach Abschluss des Protheseneingriffs können Sie wieder problemlos wie ein echter Zahn essen und trinken und Ihre Zähne werden voll nutzbar. Nach Abschluss dieses Eingriffs ist keineswegs klar, dass es sich bei dem Zahn um eine Prothese handelt. Er wird wie der alte Originalzahn gefertigt. Der Zahnimplantationsprozess wird abgeschlossen.

 

Phasen der Herstellung von Zahnimplantaten

Der Zahnimplantationsprozess wird mit der Eingangsuntersuchung und der Beurteilung, ob er für die Behandlung geeignet ist, durchgeführt. Bei einigen Gesundheitszuständen kann eine Implantatbehandlung nicht durchgeführt werden. Wenn der Gesundheitszustand des Patienten für eine Behandlung geeignet ist, kann es bei Verlust eines einzelnen Zahns oder bei Verlust aller Zähne angewendet werden.

  • In diesem Stadium wird eine allgemeine Untersuchung des Patienten durchgeführt. Zur Eignung des Kieferknochens wird ein Röntgenbild angefertigt.
  • Es dauert durchschnittlich 20-40 Minuten, um das Implantat einzusetzen, was die dritte Phase ist der Implantatbehandlung. In diesem Stadium wird der Knochen durch einen zum Zahnfleisch geöffneten Einschnitt erreicht. Je nach Größe des Implantats wird ein Loch in den Kieferknochen gebohrt und das Implantat eingeschraubt. Die Integration des Implantats in den Kieferknochen erfolgt zwischen 1-3 Monaten.
  • Nach erfolgter Einheilung wird die Farbe der Prothese festgelegt und Messungen vorgenommen. Die angefertigten Prothesen werden im Mund getestet und der letzte Feinschliff vorgenommen.
  • Der letzte Schritt der Implantatbehandlung ist das Anbringen einer Beschichtung, die als Krone bezeichnet wird, auf Implantaten, die in der Praxis mit Knochen verschweißt werden. Abschließend erklärt der Arzt dem Patienten, worauf er nach der Behandlung achten soll und die Behandlung endet.

Verursacht ein Zahnimplantat Schmerzen?

Der Zahnimplantationsprozess wird in vielen verschiedenen Phasen abgeschlossen. Die Frage, ob bei diesem Vorgang Schmerzen auftreten, gehört zu den am häufigsten gestellten Fragen. Die Schmerzen, die nach dem Implantationsverfahren auftreten, sind von Person zu Person unterschiedlich und auch ihre Dauer ist unterschiedlich. Aus diesem Grund ist es nicht möglich, einen eindeutigen Zeitraum anzugeben. Viele Menschen haben keine Schmerzen. Schmerzen treten nicht auf, weil während des Operationsvorgangs Medikamentennadeln verwendet werden, aber meistens lassen die Schmerzen nach dem Implantat zwischen 1 und 3 Tagen nach. Wie viel Schmerz empfunden wird, hängt mit dem Schmerzgefühl einer Person zusammen. Dieser Schmerz ist ziemlich klein und vorübergehend. Es kann in Form von Jammern auftreten, da die Zähne bearbeitet werden. Patienten möchten möglicherweise auch Informationen zu Fragen erhalten, z. B. wie lange die Schmerzen nach der Implantation anhalten, bevor der Eingriff durchgeführt wurde. Aber genau wie die Stärke der Schmerzen kann auch die Dauer von Person zu Person variieren. Während des Zahnimplantationsverfahrens sind die Schmerzen vorübergehend.

Leave a reply

Copyright © 2023 Aksu Klinik. Präsentiert von Web Design Bosphorus Design
Scroll to top
Whatsapp
Instagram
Mail
Linkedin